Startplatz
Aufstieg zum Startplatz nur zu Fuß da am Startplatz keine Parkplätze für PKW vorhanden sind. Fahrgemeinschaft und das Auto unten am Parkplatz abstellen, oder oben am Parkplatz der Kapelle parken.
Zum Start sind mindesten 15 km/h Windgeschwindigkeit und der sichere Rückwärtsstart erforderlich.
Landeplatz
Bei Starkwind Leewirkung der Baumreihe vor dem Landeplatz beachten. Quer durch den Landeplatz verläuft ein Graben, dieser ist oft wegen hohem Bewuchs schwer zu erkennen.
Flugregeln
Die eingezeichnete Vogelschutzzone darf nicht beflogen werden. Bitte unbedingt beachten denn hier sind Uhu-Brutplätze und das Fluggebiet ist unter strenger Kontrolle der Naturschutzbehörde. Die Schutzzone beginnt am zweiten Felssporn nach der bewirtschafteten Winzerhütte ab Oberkante Gelände bis 100 m über Startplatzhöhe. Überflüge mit mehr als 100 m über Startplatz sind zulässig. Für den Flug ist ein Höhenmesser mit GPS mitzuführen und als IGC-Datei aufzuzeichnen. Die Flüge müssen als Nachweiß für die Naturschutzbehörde archiviert und auf Verlangen an den Verein übermittelt werden. Bei schwachen Soaringbedingungen sind maximal 4 Schirme gleichzeitig in der Luft zulässig.
Jeder Pilot trägt sich in das online-Flugbuch ein. Erstflieger am Tiertalberg müssen sich eine Einweisung vom Verein für das Fluggebiet einholen.
Gastflugregelung
Gäste sind willkommen und melden sich vorab im online-Flugbuch www.flugbuch.fly-msp.de an.
Die Starfreigabe wird dort nach Anmeldung erteilt. Ohne Freigabe ist kein Flug zulässig.
Selbstverständlichkeiten
Keinen Müll und Zigaretten liegen lassen. Eventuell vorhandenen Fremdmüll sammeln und entsorgen.